SOFORTKONTAKT
0871 / 96 57 00 80
Was ein Haus wert ist, ist oft schwer zu ermitteln
Wer wissen will, was sein Haus wert ist, muss bedenken, dass sich der Verkehrswert eines Eigenheims schwerer ermitteln lässt als der einer Wohnung. Dabei sollten Verkäufer auf die Expertise professioneller Immobilienmakler oder Sachverständiger vertrauen.
Den Wert einer Wohnung lässt sich vergleichsweise einfach ermitteln, z.B. mit einer Online-Wertermittlung. Um hingegen den Wert eines Einfamilienhauses zu ermitteln, muss der Eigentümer weitergehende Informationen einholen und Berechnungen anstellen lassen. Denn bei Einfamilienhäusern fehlen oft vergleichbare Objekte zum Ableiten des Marktwertes. Bei Wohnungen, die im gleichen Gebäude sind und ähnlich geschnitten sind, ist dies einfacher.
Aus diesem Grund wird für die Ermittlung des Verkehrswertes einer Wohnung eher auf das Vergleichswertverfahren zurückgegriffen; die die eines Eigenheims eher auf das Sachwertverfahren (siehe Wertermittlung).
Einfamilienhäuser werden dadurch zu Unikaten, dass sie über An- und Ausbauten verfügen, welche die Wohnfläche und damit den Preis erhöhen. Oft sind die Grundstücke unterschiedlich groß und werden unterschiedlich genutzt. Mal hat der Besitzer darauf eine Doppelgarage gebaut, mal einen Teich oder eine Terrasse angelegt.
Daher sollte ein professioneller Immobiliendienstleister wie Holzner Immobilien den Wert des Hauses berechnen.
Wertsteigernde und -mindernde Faktoren werden berücksichtigt
Zunächst wird der Grundstückswert kalkuliert. Er kann beim lokalen Gutachterausschuss oder durch vergleichbare Angebote in der Nachbarschaft ermittelt werden.
Außerdem werden die Herstellungskosten des Eigenheims berechnet, in die Ausstattungsmerkmale wie eine Garage, Terrasse oder hochwertige Bäder einfließen. Auf der anderen Seite werden wertmindernde Faktoren berücksichtigt wie eine veraltete Heizung oder ein sanierungsbedürftiges Dach.
Aus diesen Faktoren sowie dem Baujahr und der Bauqualität wird die Restnutzungsdauer abgeleitet.
Wichtig ist beim Sachwertverfahren der Marktanpassungsfaktor, den die lokalen Gutachterausschüsse ermitteln. In ländlichen Regionen mit großem Immobilienangebot muss der Kaufpreis manchmal nach unten korrigiert werden. Für das gleiche Gebäude in einer Ballungsregion ist der Anpassungsfaktor positiv und erhöht den Wert des Hauses.
Sie möchten wissen, was Ihr Haus wert ist? Kontaktieren Sie uns.
Aktuelle Immobilienangebote
[openimmoimporter-flexslider]
Der VIP-Service für Ihre Immobiliensuche
Wir zahlen für Ihren Immobilientipp
Keine Immobiliennews mehr verpassen
Jahre Erfahrung
für Sie im Einsatz
positive Bewertungen